Die Römer brachten dieses Handwerk in die Gegend um Mainz. Später übernahmen die Franken das Wissen und betrieben Weinbau am Rhein. Der älteste Beleg für Weinbau in Rheinhessen datiert auf das Jahr 753. Heute ist diese Region als Land der 1000 Hügel und vor allem wegen der Geselligkeit seiner Bewohner und deren Gäste bekannt. Hier findet sich immer ein Anlass, um die Korken knallen zu lassen. Rheinhessen bietet optimale Bedingungen für den Weinbau.
Viel Sonnenschein und wenig Niederschlag tragen zur Qualität unserer Weine bei. Wir bauen zu etwa 15% aus Rotwein und 85% aus Weißwein an. Bevor die Weine in den Verkauf kommen durchlaufen sie sensorische und analytische Untersuchungen. So gelangen nur die Weine in Umlauf, die unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden.

